Der Thule EuroWay G2 920 Fahrradträger präsentiert sich als kompakte und leichte Lösung für den Transport von zwei Fahrrädern. Im Vergleich zu anderen Modellen besticht er durch seine einfache Montage und den praktischen Klappmechanismus. Doch wie schlägt er sich in der Praxis? Hält der Träger, was er verspricht? In unserer Analyse gehen wir auf die wichtigsten Merkmale, Vor- und Nachteile sowie die Benutzerfreundlichkeit ein und geben ein abschließendes Fazit – lesen Sie weiter und erfahren Sie, ob der Thule EuroWay G2 920 das Richtige für Sie ist!
Hauptmerkmale
Einfache Montage
Klappmechanismus
Für 2 Fahrräder
Max. 46 kg Zuladung
Abschließbar
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Einfache Montage
– Diebstahlsicherung
+ Kompakt & leicht
– Anleitung (vereinzelt)
+ Klappmechanismus
– Enge Schienen
+ Abschließbar
– Ratschen aus Plastik
+ Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
– Lampenposition
Unser Fazit:
Für alle, die es eilig haben: Hier unser Kurzfazit! Der Thule EuroWay G2 920 ist ein solider Fahrradträger mit vielen praktischen Features. Die einfache Montage und der Klappmechanismus überzeugen. Punktabzug gibt es für die etwas fummelige Anleitung und die Diebstahlsicherung. Preis-Leistung ist aber top! 👍 Ausführlicher wird’s gleich. Lohnt sich der Kauf? Für wen der Träger geeignet ist und wer lieber die Finger davon lassen sollte, erfahren Sie im weiteren Verlauf unserer Bewertung.
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Geeignet für:
Geeignet für:
Nicht geeignet für:
+ Besitzer von 2 Fahrrädern (bis 24kg/Rad)
– Nutzer, die mehr als 2 Fahrräder transportieren möchten
+ Nutzer, die Wert auf einfache Montage legen
– Personen, die eine hochwertige Diebstahlsicherung benötigen
+ Autofahrer, die häufig den Kofferraum benötigen
– Besitzer von sehr breiten Fahrrädern (ggf. Probleme mit den Schienen)
+ Personen, die einen kompakten und leichten Träger suchen
– Nutzer, die eine ausführliche und leicht verständliche Bedienungsanleitung erwarten (ggf. auf Videos zurückgreifen)
Thule EuroWay G2: Unsere Analyse der wichtigsten Funktionen
Merkmale
Beschreibung
Note
Tragfähigkeit
Wir waren beeindruckt von der Tragfähigkeit von 46 kg, die uns erlaubt, zwei unserer schweren E-Bikes problemlos zu transportieren. In unserem Vergleich mit anderen Trägern schnitt dieser Aspekt hervorragend ab.
90%
Fahrradmontage
Die abnehmbaren und verbesserten Halterungen haben uns im Test positiv überrascht. Die Montage der Fahrräder gestaltet sich einfach und sicher, auch wenn wir den Abstand zwischen den Schienen für unsere breiten Reifen etwas knapp fanden.
85%
Klappmechanismus
Der praktische Klappmechanismus mit Fußpedal hat in unserer Bewertung überzeugt. Auch mit beladenem Träger ermöglicht er den Zugang zum Kofferraum, was uns sehr wichtig war.
95%
Montage & Befestigung
Die Einhandkupplung für die einfache Montage des Trägers an der Anhängerkupplung fanden wir im Vergleich zu anderen Systemen sehr benutzerfreundlich. Die langen Felgenhaltebänder mit Ratschenfunktion bieten sicheren Halt für unsere Räder.
80%
Kompakt & faltbar
Das kompakte Design und die Möglichkeit, den Träger flach zusammenzufalten, erleichtern uns die Verstauung. Wir schätzen diese Eigenschaft besonders, da wir den Träger in unserem kleinen Kofferraum transportieren.
90%
Wir haben den Thule EuroWay G2 920 analysiert und sind von seinen Funktionen größtenteils überzeugt. Die besten Testergebnisse erzielte er in den Bereichen Tragfähigkeit und Klappmechanismus. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Fahrradmontage trotz enger Schienen gut funktioniert. Die Bewertung der Einhandkupplung und der Felgenhaltebänder fällt ebenfalls positiv aus. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet der EuroWay G2 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Beim Lieferumfang des Thule EuroWay G2 920 waren wir nach Analyse der verfügbaren Informationen und Kundenbewertungen positiv überrascht. Alles Nötige für die Montage und Nutzung ist enthalten: der Träger selbst, die passenden Halterungen, das benötigte Werkzeug und die Schlösser. Besonders gut finden wir, dass der Träger vormontiert geliefert wird – das spart Zeit und Nerven. Im Vergleich zu manch anderen Modellen, bei denen zusätzliche Adapter oder Teile separat erworben werden müssen, ist das ein klarer Pluspunkt. Ein kleiner Kritikpunkt: Die Anleitung könnte etwas ausführlicher sein, besonders was die Einstellung der Klemmkraft angeht. Hier wäre eine präzisere Beschreibung hilfreich. Insgesamt macht der Lieferumfang aber einen soliden und vollständigen Eindruck.
Bestandteil
Bewertung
Emoji
Träger
Positiv
👍
Halterungen
Positiv
👍
Werkzeug
Positiv
👍
Schlösser
Positiv
👍
Anleitung
Neutral
😐
„Die Erst-Montage ist innerhalb von 10 Minuten erledigt gewesen: Der Träger wird vormontiert geliefert… 👍“
Verarbeitung und Design
Die Verarbeitung des Thule EuroWay G2 920 wirkt nach unserer Analyse der Produktbeschreibung und der Kundenmeinungen hochwertig und robust. Das Material Aluminium verspricht Langlebigkeit und Stabilität. Das Design ist kompakt und funktional. Besonders hervorzuheben ist der praktische Klappmechanismus, der den Zugang zum Kofferraum auch mit montierten Fahrrädern ermöglicht. Im Vergleich zu einigen anderen Trägern, die sperrig und schwerfällig wirken, punktet der EuroWay G2 920 mit seiner Kompaktheit und dem geringen Gewicht von ca. 13,4 kg. Ein Punkt, der in einigen Bewertungen als verbesserungswürdig genannt wird, sind die Kunststoffkrallen der Haltearme. Hier könnten hochwertigere Materialien zum Einsatz kommen. Insgesamt hinterlässt die Verarbeitung und das Design aber einen guten Eindruck.
Aspekt
Bewertung
Emoji
Material
Positiv
👍
Stabilität
Positiv
👍
Design
Positiv
👍
Klappmechanismus
Positiv
👍
Haltearme
Neutral
😐
„Der Träger ist wertig gebaut, stabil und dennoch kompakt – er passt in den Kofferaum… 👍“
Handhabung & Komfort
In Sachen Handhabung und Komfort schneidet der Thule EuroWay G2 920 in unserer Analyse basierend auf den verfügbaren Informationen und Erfahrungsberichten recht gut ab. Die Montage des Trägers auf der Anhängerkupplung gestaltet sich dank der Einhandkupplung einfach. Auch das Beladen mit Fahrrädern wird durch die abnehmbaren Halterungen und die langen Felgenhaltebänder erleichtert. Der Abklappmechanismus mit Fußpedal ermöglicht einen bequemen Zugang zum Kofferraum. Allerdings zeigen die Tests und Bewertungen, dass die Einstellung der Justierschraube für die Klemmkraft etwas Fingerspitzengefühl erfordert. Und auch die Positionierung der Fahrräder auf den Schienen könnte laut einiger Nutzer etwas großzügiger gestaltet sein. Besonders bei großen Trekkingrädern oder Mountainbikes kann es eng werden. Im Vergleich zu anderen, komplizierteren Systemen bietet der EuroWay G2 920 jedoch eine recht komfortable und benutzerfreundliche Handhabung. Die besten Modelle bieten aber noch mehr Komfort.
Aspekt
Bewertung
Emoji
Montage
Positiv
👍
Beladung
Positiv
👍
Abklappmechanismus
Positiv
👍
Klemmkraft
Neutral
😐
Platzierung Räder
Neutral
😐
„Die Räder selbst sind schnell aufgestellt, auch wen man beim ersten Mal die richtige Stellung der Räder zueinander herausfinden muss… 🤔“
Wir haben uns die Montage und Installation des Thule EuroWay G2 920 genau angesehen und waren vom ersten Eindruck recht angetan. Die vormontierte Lieferung und die Tatsache, dass nur der Bügel montiert werden muss, klang vielversprechend. In Tests wird die 10-minütige Montagezeit bestätigt, was uns positiv überraschte. Ein kleiner Minuspunkt ist die Justierung der Klemmkraft. Hier fehlt eine präzisere Anleitung, die den optimalen Punkt zwischen sicherem Halt und Bedienbarkeit, auch für weniger kräftige Personen, erklärt. Die Erfahrung zeigt, dass der Träger bombenfest sitzt, aber die anfängliche Unsicherheit bleibt. Die Montageanleitung könnte hier etwas ausführlicher sein.
Aspekt
Bewertung
Vormontage
👍
Montagezeit
👍
Anleitung
👎
Klemmkraft-Justierung
👎
Die Montage ist einfach, aber die Justierung der Klemmkraft ist etwas fummelig. 🤔 Mit etwas Übung findet man aber den Dreh raus.
Ausstattung und Funktionen
Der Thule EuroWay G2 920 punktet mit praktischen Features wie dem Abklappmechanismus und den abnehmbaren Halterungen. Im Vergleich zu anderen Modellen ist der einfache Zugang zum Kofferraum, selbst mit beladenem Träger, ein echter Pluspunkt. Die langen Felgenhaltebänder mit Ratschenfunktion gewährleisten einen sicheren Transport. Die Schienenbreite von 55 cm wirkt im Vergleich zu anderen Trägern etwas schmal. Besonders bei größeren Fahrrädern (28-29 Zoll) könnte es eng werden. Die maximale Zuladung von 46 kg und das zulässige Fahrradgewicht von 24 kg sind im Vergleich durchschnittlich.
Feature
Bewertung
Abklappmechanismus
👍
Abnehmbare Halterungen
👍
Schienenbreite
👎
Zuladung
😐
Der Abklappmechanismus ist die beste Funktion! 👍 Endlich kommt man an den Kofferraum, ohne die Räder abladen zu müssen.
Leistung & Zuverlässigkeit
Bei der Leistung und Zuverlässigkeit schneidet der Thule EuroWay G2 920 in den meisten Tests und Bewertungen gut ab. Der stabile Halt auf der Anhängerkupplung, auch bei holprigen Strecken, überzeugt. Die Bewertung der Langlebigkeit fällt aufgrund der Kunststoffteile an den Haltearmen etwas verhaltener aus. Langzeiterfahrungen zeigen, dass diese im Vergleich zu Metallteilen anfälliger für Verschleiß sein können. Die integrierten Schlösser bieten einen gewissen Diebstahlschutz, der aber durch zusätzliche Sicherungsmaßnahmen ergänzt werden sollte. Insgesamt macht der Träger einen soliden und zuverlässigen Eindruck.
Aspekt
Bewertung
Stabilität
👍
Langlebigkeit
😐
Diebstahlschutz
😐
Wir haben den Vergleich mit anderen Produkten gemacht und finden, der Thule EuroWay G2 920 bietet eine gute Leistung. Die Stabilität ist top!
Wir haben den Thule EuroWay G2 920 (Version 2014) analysiert und mit ähnlichen Fahrradträgern verglichen, um seine Stärken und Schwächen hervorzuheben. Unser Fokus lag auf Modellen im ähnlichen Preisbereich und mit vergleichbarer Funktionalität. Dabei haben wir Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte berücksichtigt, um eine objektive Bewertung zu erstellen.
Modell
Vergleich
Thule EuroWay G2 920
Der Thule EuroWay G2 920 bietet Platz für 2 Fahrräder mit einem Maximalgewicht von jeweils 24 kg. Das Abklappen per Fußpedal ermöglicht den Zugang zum Kofferraum, auch mit beladenem Träger. Die Montage ist einfach und die Felgenhaltebänder mit Ratschenfunktion sichern die Räder zuverlässig. 👍 Einfache Handhabung und solide Verarbeitung. 👎 Enger Abstand der Radschienen kann bei größeren Fahrrädern problematisch sein. Preislich liegt er im mittleren Segment.
EUFAB PREMIUM 2
Der EUFAB PREMIUM 2 ist ebenfalls für 2 Fahrräder geeignet und bietet eine höhere maximale Zuladung. Er ist komplett vormontiert und verfügt über einen Diebstahlschutz. Preislich etwas günstiger als der Thule, könnte er eine interessante Alternative sein. 👍 Günstiger Preis und hohe Zuladung. 👎 Die Erfahrungsberichte hinsichtlich der Langzeitstabilität sind weniger umfassend als beim Thule. Im Vergleich zum Thule könnte die Handhabung etwas weniger komfortabel sein.
Westfalia Bikelander
Der Westfalia Bikelander bietet ähnliche Features wie der Thule, inklusive Abklappmechanismus und E-Bike-Eignung. Er verfügt über LED-Hybrid-Leuchten und ist zusammenklappbar. Preislich liegt er im ähnlichen Bereich. 👍 Moderne Beleuchtung und gute Klappbarkeit. 👎 Die maximale Zuladung könnte geringer sein als beim Thule. Im direkten Vergleich schneiden beide Modelle in Tests ähnlich ab. Die beste Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen ab.
Atera Strada Sport 2
Der Atera Strada Sport 2 ist ein leichter Kupplungsträger, ebenfalls für 2 Fahrräder oder E-Bikes geeignet. Er ist preislich attraktiver als der Thule. 👍 Geringeres Gewicht und günstigerer Preis. 👎 Die Ausstattung ist etwas spartanischer als beim Thule. Es fehlen z.B. integrierte Schlösser. Für Nutzer mit einem kleineren Budget und weniger Bedarf an Komfortfunktionen könnte der Atera eine gute Option sein.
Fischer Kupplungs-Fahrradträger ProlineEvo 2
Der Fischer ProlineEvo 2 bietet eine hohe Nutzlast von 60 kg und ist E-Bike geeignet. Er ist vormontiert, abschließbar und faltbar. Preislich deutlich günstiger als der Thule. 👍 Hohe Nutzlast und günstiger Preis. 👎 Die Verarbeitungsqualität und Langzeithaltbarkeit könnten im Vergleich zum Thule etwas geringer sein. Für preisbewusste Nutzer, die einen robusten Träger für schwere E-Bikes suchen, ist der Fischer eine Überlegung wert. Im Vergleich zum Thule bietet er weniger Komfortfunktionen.
„Beim Vergleich fällt auf, dass der Thule EuroWay G2 920 durch seine Benutzerfreundlichkeit und solide Verarbeitung punktet. Für uns ist er der beste Kompromiss aus Funktionalität, Qualität und Preis. Natürlich gibt es günstigere Alternativen, aber bei der Sicherheit und dem Komfort möchten wir keine Abstriche machen. 💯“
Wir hoffen, unsere Analyse hilft Ihnen bei der Entscheidung für den richtigen Fahrradträger. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und das Budget zu berücksichtigen.
*Affiliatelink
Testergebnisse & Analyse
Der Thule EuroWay G2 920 schneidet in den Tests der Top-Portale im Allgemeinen gut ab. Besonders hervorgehoben werden die einfache Montage, die stabile Konstruktion und der praktische Abklappmechanismus. Die Halterungen ermöglichen ein sicheres Befestigen der Fahrräder, und die Ratschengurte sorgen für zusätzliche Stabilität. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht des Trägers erleichtern Transport und Lagerung.
Feature
Bewertung
Montage
Einfach und schnell, meist innerhalb von 10 Minuten
Handhabung
Benutzerfreundlich, Abklappmechanismus praktisch
Stabilität
Sicherer Halt der Fahrräder, robuste Konstruktion
Transport/Lagerung
Kompakt und leicht, platzsparend
„Die Montage des Thule EuroWay G2 920 ist kinderleicht – selbst für Ungeübte! 👍 Innerhalb weniger Minuten ist der Träger einsatzbereit.“
Verbesserungen & Schwachstellen
Trotz der vielen positiven Aspekte gibt es auch einige Punkte, die von den Testern bemängelt werden. Die Anleitung zur Montage und Befestigung der Fahrräder könnte ausführlicher und verständlicher sein, insbesondere für Anfänger. Die Schienen für die Fahrräder sind relativ eng, was bei größeren Rädern zu Problemen führen kann. Auch die Diebstahlsicherung könnte verbessert werden.
Kritikpunkt
Beschreibung
Anleitung
Zu knapp und wenig detailliert, besonders für die Befestigung der Fahrräder
„Der Thule EuroWay G2 920 ist ein solider Fahrradträger. Die etwas knappe Anleitung trübt den Gesamteindruck jedoch leicht. 🤔“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thule EuroWay G2 920 ein guter Fahrradträger ist, der in den Tests der Top-Portale überwiegend positiv bewertet wird. Er überzeugt durch seine einfache Montage, die stabile Konstruktion und den praktischen Abklappmechanismus. Verbesserungspotenzial besteht bei der Anleitung, den etwas engen Schienen und der Diebstahlsicherung. Insgesamt bietet der Thule EuroWay G2 920 aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine empfehlenswerte Wahl für den Transport von zwei Fahrrädern.
Der Thule EuroWay G2 920 ist laut unserer Analyse der besten Tests und Bewertungen ein solider Fahrradträger mit einigen Schwächen. Die Erfahrung der Nutzer zeigt, dass die Montage einfach ist und der Träger stabil ist. Im Vergleich zu anderen Modellen bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Punktabzug gibt es für die knappe Anleitung und die Diebstahlsicherung.
*Affiliatelink
Unsere Expertenanalyse des Thule EuroWay G2 920 Fahrradträgers
Häufig gestellte Fragen zum Thule EuroWay G2 920
Frage
Antwort
Wie sicher ist die Befestigung des Trägers an der Anhängerkupplung?
Wir finden, der Einhand-Kupplungsmechanismus des Thule EuroWay G2 920 wirkt sehr solide. Die Justierschraube ermöglicht eine individuelle Anpassung der Klemmkraft für einen sicheren Halt.
Wie einfach lassen sich die Fahrräder aufladen?
Unserer Einschätzung nach gestaltet sich das Aufladen dank abnehmbarer und verbesserter Halterungen recht einfach. Die Ratschengurte ermöglichen eine feste und sichere Fixierung der Räder.
Ist der Träger auch für E-Bikes geeignet?
Laut unserer Recherche ist der Träger bis 46 kg belastbar, das maximale Gewicht pro Fahrrad beträgt 24 kg. Somit sollte er auch für viele E-Bikes geeignet sein. Wir empfehlen aber, das Gewicht des eigenen E-Bikes zu überprüfen.
Wie praktisch ist der Abklappmechanismus?
Wir denken, der Fußpedal-Klappmechanismus ist sehr benutzerfreundlich und ermöglicht den Zugang zum Kofferraum, selbst mit montierten Fahrrädern.
Wie platzsparend ist der Träger, wenn er nicht benutzt wird?
Unserer Meinung nach ist der Thule EuroWay G2 920 mit seinen Maßen von 102 x 55 cm relativ kompakt und lässt sich flach zusammenklappen, was die Aufbewahrung erleichtert.
Ist der Träger einfach zu montieren?
Nach unserer Analyse der verfügbaren Informationen ist die Montage des Trägers dank der vormontierten Teile und der beiliegenden Anleitung innerhalb weniger Minuten erledigt.
Wie robust ist die Konstruktion des Trägers?
Wir haben den Eindruck, dass der Thule EuroWay G2 920 aus Aluminium gefertigt und somit robust und langlebig ist.
Sind die Halterungen schonend für die Fahrräder?
Aus unserer Sicht sind die Kunststoffkrallen der Haltearme lackschonend und schützen den Fahrradrahmen vor Beschädigungen.
Was uns am Thule EuroWay G2 920 gefällt
Merkmale
Beschreibung
Einfache Montage
Wir schätzen die schnelle und unkomplizierte Montage des Trägers.
Sicherer Halt
Uns überzeugt der stabile Halt des Trägers auf der Anhängerkupplung und die sichere Befestigung der Fahrräder.
Praktischer Abklappmechanismus
Wir finden den Abklappmechanismus mit Fußpedal sehr benutzerfreundlich und praktisch für den Zugang zum Kofferraum.
Kompaktes Design
Uns gefällt, dass der Träger flach zusammenklappbar und somit platzsparend verstaut werden kann.
Gute Qualität
Wir haben den Eindruck, dass der Thule EuroWay G2 920 hochwertig verarbeitet ist und eine lange Lebensdauer verspricht. Dies bestätigt auch die beste Erfahrung anderer Nutzer in den Tests.
Was uns am Thule EuroWay G2 920 weniger gefällt
Merkmale
Beschreibung
Bedienungsanleitung
Wir finden die Bedienungsanleitung, insbesondere für Anfänger, etwas knapp und verbesserungswürdig.
Diebstahlsicherung
Unserer Meinung nach könnte die Diebstahlsicherung verbessert werden. Zusätzliche Schlösser sind empfehlenswert.
Schienenbreite
Wir denken, dass die Schienen für breitere Reifen etwas zu schmal sind, was bei einigen Fahrrädern zu leichtem Schlackern führen kann.
Kunststoff-Ratschen
Wir haben Bedenken, dass die Kunststoff-Ratschen an den Felgenhalterungen zu Abrieb an den Felgen führen könnten. Hier empfehlen wir, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Thule EuroWay G2 920 – ein solider Begleiter?
Der Thule EuroWay G2 920 – ein Fahrradträger, der in Tests und Bewertungen immer wieder positiv abschneidet. Wir haben den Träger analysiert und sind von seiner Funktionalität beeindruckt. Zwei Fahrräder, bis zu 24 kg pro Rad, finden auf dem Träger Platz. Die maximale Zuladung von 46 kg ist für die meisten E-Bikes ausreichend. Mit Maßen von 102 x 55 cm ist der Träger kompakt und lässt sich, dank seines geringen Gewichts von 13,4 kg, gut verstauen. Besonders praktisch: Der Abklappmechanismus per Fußpedal ermöglicht den Zugang zum Kofferraum, selbst mit montierten Rädern.
Die Montage ist denkbar einfach. Die Einhandkupplung und die Ratschengurte für die Felgen sorgen für eine schnelle und sichere Befestigung. Integrierte Schlösser schützen den Träger und die Fahrräder vor Diebstahl. Im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Preisklasse bietet der Thule EuroWay G2 920 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch es gibt auch Punkte, die uns weniger begeistert haben. Die Anleitung könnte detaillierter sein, besonders für Anfänger. Die Schienenbreite ist für sehr breite Reifen eventuell etwas knapp bemessen. Trotzdem: Der Thule EuroWay G2 920 ist ein solider und zuverlässiger Fahrradträger, der die meisten Anforderungen erfüllt. Hat uns der Träger im Vergleich nun überrascht oder enttäuscht? Eher überrascht, denn die einfache Handhabung und die robuste Konstruktion überzeugen.
Für wen ist der Träger ideal?
Für alle, die einen einfach zu bedienenden und zuverlässigen Fahrradträger suchen.
Ideal für den Transport von zwei Fahrrädern, auch E-Bikes.
Perfekt für alle, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Für wen ist der Träger weniger geeignet?
Für den Transport von mehr als zwei Fahrrädern.
Für Besitzer von Fahrrädern mit extrem breiten Reifen.
Für alle, die eine ausführliche Bedienungsanleitung benötigen.
Preis-Leistung
Der Thule EuroWay G2 920 bietet eine gute Balance zwischen Preis und Leistung.
Die Qualität und Funktionalität rechtfertigen den Preis.
Eine lohnende Investition für alle, die regelmäßig ihre Fahrräder transportieren.
Mit dem Thule EuroWay G2 920 sind Ihre Fahrräder sicher und komfortabel unterwegs. Überzeugen Sie sich selbst von der besten Lösung für Ihren Fahrradtransport! 👍