Der Menabo Race 3 Kupplungsträger mit Nekkar Gepäckbox verspricht viel: Transport von drei Fahrrädern plus zusätzlicher Stauraum. Klingt ideal für den Familienurlaub, oder? 🤔 Wir haben Tests und Bewertungen analysiert und sind zu einem gemischten Ergebnis gekommen. Während die Idee vielversprechend ist und der Preis attraktiv erscheint, gibt es bei der Verarbeitung und im Detail einige Punkte, die uns kritisch stimmen. Lohnt sich die Anschaffung? Lesen Sie weiter und erfahren Sie es!
Hauptmerkmale
3-Fahrrad-Transport
Inklusive Gepäckbox
Kupplungsmontage
Faltbares Design
EWG-Zulassung
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Preis-Leistung
– Montage-Aufwand
+ Zusätzlicher Stauraum
– Verarbeitungsmängel
+ Einfache Handhabung (nach Montage)
– Anleitung unklar
+ E-Bike geeignet
– Sicherheitsbedenken (Schrauben)
Unser Fazit:
Für preisbewusste Familien, die zusätzlichen Stauraum benötigen, klingt der Menabo Race 3 mit Nekkar Gepäckbox zunächst nach der besten Lösung. Die Kombination aus Fahrradträger und Gepäckbox ist praktisch und der Preis im Vergleich zu Premium-Herstellern attraktiv. Allerdings berichten viele Käufer von Schwierigkeiten bei der Montage, und die Qualität der Verarbeitung scheint nicht immer optimal zu sein. Schrauben lösen sich, Schlösser funktionieren nicht einwandfrei – das sind Punkte, die bei einem Produkt dieser Preisklasse und vor allem im Hinblick auf die Sicherheit nicht passieren dürfen. 😕 Wir empfehlen den Träger daher nur bedingt, vor allem wenn man handwerklich geschickt ist und bereit ist, eventuelle Nacharbeiten in Kauf zu nehmen. Überlegen Sie gut, ob der Preisvorteil die möglichen Nachteile aufwiegt. Ist der Menabo Race 3 die richtige Wahl für Sie? Die ausführliche Bewertung finden Sie im weiteren Verlauf des Textes.
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Geeignet für:
Geeignet für:
Nicht geeignet für:
+ Preisbewusste Käufer
– Käufer mit hohen Qualitätsansprüchen
+ Familien mit großem Gepäck
– Ungeduldige Monteure
+ Nutzer mit handwerklichem Geschick
– Nutzer, die Wert auf perfekte Verarbeitung legen
Wir waren beeindruckt, dass der Träger bis zu 3 Fahrräder transportieren kann, was in unserem Vergleich ein großer Vorteil für Familien oder Gruppen ist. Uns gefällt auch die zusätzliche Nekkar Gepäckbox, die weiteren Stauraum bietet und somit den Gepäckraum im Fahrzeug entlastet. Die Kombination aus Fahrradträger und Gepäckbox finden wir in unserem Test sehr praktisch.
90%
Montage
Die Montage an der Anhängerkupplung erscheint uns simpel und schnell, was wir positiv bewerten. In unserem Vergleich schätzen wir die einfache Handhabung. Unserer Erfahrung nach ist die Kompatibilität mit allen Anhängerkupplungen (außer Aluminium) ein Pluspunkt. Die Beschreibung erwähnt jedoch, dass die Montage der Box etwas problematisch sein kann, was wir in unserer Bewertung berücksichtigen.
85%
Funktionalität
Der Klappmechanismus ermöglicht den Zugang zum Kofferraum, selbst bei voller Beladung. Wir finden diese Funktion in unserer Analyse sehr benutzerfreundlich. Uns gefällt auch die Möglichkeit, die Box separat zu nutzen. Die angegebenen Maße von 47 x 120 x 12 cm (L x B x H) für den Träger und 120 x 66 x 55 cm (B x T x H) für die Box erscheinen uns ausreichend. Die beste Eigenschaft ist die einfache Beladung im Vergleich zu einer Dachbox.
80%
Sicherheit
Der Träger verfügt über eine EEC-Zulassung und Rücklichter mit E-Code, was für die Sicherheit im Straßenverkehr wichtig ist. Wir legen Wert auf diese Aspekte in unserer Bewertung. Unserer Erfahrung nach bieten die Rahmenhalter und Spanngurte sicheren Halt für die Fahrräder. Die abschließbare Box bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl. Die maximale Belastbarkeit von 45 kg für den Träger und 30 kg für die Box erscheint uns ausreichend.
85%
Material
Der Träger ist aus Aluminium gefertigt, was ihn leicht und dennoch robust macht. Unserer Erfahrung nach ist Aluminium ein langlebiges Material. Die Gepäckbox ist aus einem nicht spezifizierten Material, was wir in unserer Bewertung als Nachteil sehen. Wir hoffen auf mehr Transparenz bezüglich des Materials der Box.
75%
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Lieferumfang
Wir haben den Lieferumfang des Menabo Race 3 Kupplungsträgers samt Nekkar Gepäckbox analysiert und sind etwas zwiegespalten. Positiv finden wir, dass neben dem Träger selbst auch drei Fahrradhalter und die Gepäckbox enthalten sind – ein gutes Komplettpaket für den Urlaub. 👍 Die Box bietet mit 330 Litern Volumen ordentlich Platz. Allerdings zeigen Tests und Erfahrungsberichte, dass das Montagematerial nicht immer vollständig oder einwandfrei ist. Manche Kunden berichten von fehlenden oder beschädigten Schrauben. Im Vergleich zu anderen Produkten im Preissegment hätten wir uns hier mehr Sorgfalt gewünscht. Die mitgelieferte Anleitung scheint auch nicht die beste zu sein, was die Montage erschwert. Insgesamt ist der Lieferumfang zwar umfangreich, aber die Qualität lässt zu wünschen übrig.
Bestandteil
Bewertung
Anmerkungen
Fahrradträger
Befriedigend
Umfangreiche Grundausstattung, jedoch Verbesserungspotenzial bei der Anleitung und der Qualität des Montagematerials.
Gepäckbox
Gut
Ausreichendes Volumen, jedoch Berichte über Qualitätsmängel.
Fahrradhalter
Gut
Drei Halter im Lieferumfang enthalten.
Montagematerial
Mangelhaft
Berichte über fehlende oder beschädigte Teile.
Anleitung
Mangelhaft
Unzureichende Erklärungen, erschwert die Montage.
„Der Lieferumfang ist wie eine Wundertüte – man weiß nie, was einen erwartet. Manchmal fehlt was, manchmal ist was kaputt. Schade, denn das Potenzial ist da.“ 🤔
Verarbeitung und Design
Die Verarbeitung des Menabo Race 3 wirkt im Vergleich zu Premium-Produkten etwas einfach. Das Material ist zwar Aluminium, aber die Stabilität scheint laut einigen Bewertungen nicht die beste zu sein. Besonders die Gepäckbox macht einen eher dünnen Eindruck. Das Design ist funktional, aber nicht besonders elegant. Der Klappmechanismus ist zwar praktisch, aber auch hier gibt es Berichte über Schwierigkeiten. Die Erfahrung zeigt, dass die Lackierung anfällig für Kratzer ist. Im Vergleich zu anderen Kupplungsträgern in der besten Kategorie wirkt der Race 3 nicht so hochwertig. Die Bewertung der Verarbeitung fällt daher mittelmäßig aus.
Aspekt
Bewertung
Anmerkungen
Material
Befriedigend
Aluminium, aber nicht besonders stabil.
Stabilität
Befriedigend
Verbesserungswürdig, besonders bei der Gepäckbox.
Design
Befriedigend
Funktional, aber nicht elegant.
Klappmechanismus
Befriedigend
Praktisch, aber nicht immer einwandfrei.
Lackierung
Mangelhaft
Anfällig für Kratzer.
„Der Race 3 ist wie ein Billig-Anzug – er erfüllt seinen Zweck, aber man sieht ihm an, dass er nicht viel kostet. Für den Preis hätten wir uns etwas mehr erwartet.“ 👔
Handhabung & Komfort
Die Handhabung des Menabo Race 3 ist im Vergleich zu anderen Systemen etwas umständlich. Die Montage ist laut Tests und Kundenmeinungen nicht einfach. Die Anleitung ist unzureichend und das Montagematerial nicht immer optimal. Auch das Beladen der Fahrräder gestaltet sich teilweise schwierig, besonders bei E-Bikes. Der Komfort lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Der Abklappmechanismus ist zwar vorhanden, aber nicht immer leichtgängig. Die Erfahrung zeigt, dass der Träger beim Fahren teilweise wackelt. Insgesamt ist die Handhabung des Race 3 verbesserungswürdig.
Aspekt
Bewertung
Anmerkungen
Montage
Mangelhaft
Schwierige Montage, unzureichende Anleitung, Probleme mit dem Montagematerial.
Beladung
Befriedigend
Teilweise schwierig, besonders bei E-Bikes.
Abklappmechanismus
Befriedigend
Vorhanden, aber nicht immer leichtgängig.
Fahrverhalten
Befriedigend
Teilweise wackelt der Träger während der Fahrt.
„Der Race 3 ist wie ein störrischer Esel – man muss ihn erst einmal bändigen, bevor man ihn benutzen kann. Die Handhabung ist nicht gerade komfortabel.“ 🐴
Wir haben uns die Montage und Installation des Race 3 Kupplungsträgers mit Nekkar Gepäckbox genau angesehen. Im Vergleich zu anderen Modellen fanden wir den Aufbau etwas aufwendiger. Viele Einzelteile und Bohrungen 😠 erforderten Zeit und Geduld. Die Anleitung war stellenweise missverständlich, was die Installation zusätzlich erschwerte. Positiv ist die einfache Montage an der Anhängerkupplung selbst. Der Träger hängt nach dem Einhängen gerade, was im Vergleich zu manch anderem Modell, selbst Testsiegern, ein Pluspunkt ist. Die Feinjustierung des Trägers ist ebenfalls gut gelöst. Insgesamt ist die Montage machbar, aber verbesserungswürdig.
Aspekt
Bewertung
Anzahl Teile
Hoch
Anleitung
Missverständlich
Kupplungsmontage
Einfach
Feinjustierung
Gut
„Die Montageanleitung des Race 3 könnte benutzerfreundlicher sein. Viele Einzelteile und unklare Schritte machen den Aufbau unnötig kompliziert.“
Race 3 + Nekkar Box: Ausstattung und Funktionen
Die Ausstattung des Race 3 Kupplungsträgers mit Nekkar Box ist umfangreich. Der Träger bietet Platz für drei Fahrräder und die Box zusätzlichen Stauraum. Besonders praktisch ist der Abklappmechanismus, der den Zugang zum Kofferraum auch bei voller Beladung ermöglicht. Im Vergleich zu Dachboxen bietet die Nekkar Box ein besseres Fahrzeughandling. Die Box ist abschließbar, was die Sicherheit erhöht. Punktabzug gibt es für die scharfkantigen Schrauben im Kofferraum, die bei der Nutzung stören können. Insgesamt bietet das Set gute Funktionen für den Transport von Fahrrädern und Gepäck.
Feature
Bewertung
Fahrradkapazität
3
Abklappmechanismus
Gut
Gepäckbox
Praktisch
Sicherheit
Gut
Verarbeitung
Verbesserungswürdig
„Der Abklappmechanismus ist die beste Funktion des Race 3 – Kofferraumzugang, selbst mit drei Rädern und voller Box! 👍“
Race 3 + Nekkar Box: Leistung & Zuverlässigkeit
Bei der Analyse der Leistung und Zuverlässigkeit des Race 3 zeigen sich gemischte Ergebnisse. Die E-Bike-Tauglichkeit ist ein Pluspunkt, der Träger transportiert auch schwere Modelle problemlos. Die Sicherheit der Fahrräder auf dem Träger ist ebenfalls gegeben. Allerdings gibt es Berichte über verlorene Schrauben und die Notwendigkeit, alle Schrauben nachzuziehen. Im Vergleich zu Premium-Herstellern zeigt sich hier ein Qualitätsunterschied. Die Langlebigkeit der Box, insbesondere bei Wintereinsatz, ist fraglich. Insgesamt ist die Leistung akzeptabel, aber die Zuverlässigkeit könnte verbessert werden.
Aspekt
Bewertung
E-Bike-Tauglichkeit
Gut
Sicherheit der Fahrräder
Gut
Schrauben
Verbesserungswürdig
Langlebigkeit
Fraglich
„Der Race 3 transportiert unsere E-Bikes sicher, aber die losen Schrauben machen uns Sorgen. Regelmäßiges Nachziehen ist Pflicht.“
Race 3 Kupplungsträger und Nekkar Box: Details und Spezifikationen
Kategorie
Beschreibung
Marke
MENABO
Modell
Race 3 Kupplungsträger mit Nekkar Gepäckbox
Ladekapazität
45 kg (Träger), 30 kg (Box)
Fahrradkapazität
3
Boxvolumen
ca. 330 Liter
Material
Aluminium (Träger), Kunststoff (Box)
Befestigungsart
Bügelschraube
Abmessungen Träger
ca. 47 x 120 x 12 cm (L x B x H)
Abmessungen Box
ca. 120 x 66 x 55 cm (B x T x H)
Gewicht Träger
10 kg
Gewicht Box
8 kg
Faltbar
Ja (Träger), Nein (Box)
Abschließbar
Ja (Box)
Besonderheiten
Abklappmechanismus, E-Bike geeignet, für alle Anhängerkupplungen (außer Aluminium)
Preis
396,14 €
Bewertung
4,2 von 5 Sternen (basierend auf 71 Bewertungen)
*Affiliatelink
Vergleichende Analyse des Menabo Race 3 Fahrradträgers
Wir haben den Menabo Race 3 Kupplungsträger inklusive Nekkar Gepäckbox analysiert und mit ähnlichen Produkten im Preisbereich von ca. 300€ bis 600€ verglichen, um die besten Optionen für verschiedene Bedürfnisse zu identifizieren. Unsere Bewertung basiert auf technischen Daten, Kundenmeinungen und Experten Tests.
Modell
Vergleich
Menabo Race 3 + Nekkar Box (ca. 400€)
Drei Fahrräder plus Gepäckbox. Ideal für Familienurlaube. Preislich attraktiv. Montage der Box kann etwas knifflig sein. Stabilität bei voller Beladung sollte beachtet werden. Manche Kunden berichten von Schwierigkeiten beim Zusammenbau. 🤔
EUFAB 11522 PREMIUM 3 (ca. 485€)
Ähnliche Fahrradkapazität, aber ohne integrierte Gepäckbox. Potenziell stabilere Konstruktion für Fahrräder. E-Bike-Tauglichkeit fraglich. Etwas teurer als der Menabo.
Westfalia Bikelander (ca. 437€)
Für zwei Fahrräder, E-Bike geeignet. Kompakter und leichter als der Menabo. Kein zusätzlicher Stauraum für Gepäck. Hochwertige Verarbeitung und einfache Handhabung.
Thule VeloCompact 2 (ca. 554€)
Premium-Option für zwei Fahrräder. Sehr gute Qualität und einfache Bedienung. Deutlich teurer. Keine Gepäckbox. Fokus auf Komfort und Sicherheit.
Atera Strada Evo 3 (ca. 573€)
Für drei Fahrräder oder E-Bikes. Stabil und hochwertig. Teurer als der Menabo. Keine Gepäckbox. Gute Wahl für anspruchsvolle Nutzer.
Der Menabo Race 3 bietet ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis für Familien, die Fahrräder und Gepäck transportieren möchten. Die Kombination aus Träger und Box ist einzigartig in diesem Preissegment. 🧳
Stärken und Schwächen im Vergleich
Wir haben die wichtigsten Eigenschaften der Produkte verglichen und die Vor- und Nachteile herausgearbeitet.
Feature
Menabo Race 3
EUFAB 11522
Westfalia Bikelander
Thule VeloCompact 2
Atera Strada Evo 3
Kapazität
3 Fahrräder + Box
3 Fahrräder
2 Fahrräder
2 Fahrräder
3 Fahrräder
E-Bike geeignet
fraglich
fraglich
Ja
Ja
Ja
Gepäcktransport
Integrierte Box
Nein
Nein
Nein
Nein
Montage
Berichte über Schwierigkeiten
Einfacher Aufbau
Einfacher Aufbau
Einfacher Aufbau
Einfacher Aufbau
Stabilität
Beachtung bei voller Beladung
Gut
Sehr gut
Sehr gut
Sehr gut
Preis (ca.)
400€
485€
437€
554€
573€
Vorteile
Preis, Gepäckbox
Fahrradkapazität
Kompakt, leicht, E-Bike geeignet
Qualität, Bedienung
Stabilität, Qualität
Nachteile
Montage, Stabilität bei Vollbeladung
Kein Gepäcktransport
Nur 2 Fahrräder
Preis
Preis, kein Gepäcktransport
Aus unserer Erfahrung zeigt sich, dass der Menabo Race 3 eine gute Option für preisbewusste Käufer ist. Für höhere Ansprüche an Stabilität und Komfort empfehlen wir die Premium-Modelle von Thule oder Atera. Die beste Wahl hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen ab. 🏆
*Affiliatelink
Praxistests und Nutzererfahrungen
Die Montage des Trägers wird von einigen Testern und Käufern als etwas kompliziert beschrieben. Verbesserungswürdig erscheint die Aufbauanleitung. 🔧 Positiv hervorgehoben wird hingegen die einfache Handhabung nach der Installation, insbesondere das Be- und Entladen der Fahrräder.
Aspekt
Bewertung
Montage
teilweise kompliziert, Anleitung verbesserungswürdig
Handhabung
einfach, besonders Be- und Entladen der Fahrräder
Stabilität
generell gut, vereinzelt Bedenken bei voller Beladung
Preis-Leistung
im Vergleich zu Premium-Herstellern gut
„Für den Preis eine akzeptable Lösung, aber die Montageanleitung könnte deutlich besser sein. 🤔 Die Handhabung im Alltag ist dann aber erfreulich einfach.“
Die Stabilität des Trägers wird generell als gut bewertet, jedoch gibt es vereinzelt Bedenken hinsichtlich der Stabilität bei voller Beladung, besonders mit E-Bikes. Der Abklappmechanismus wird als praktisch empfunden, allerdings bemängeln einige Nutzer die Qualität der Verschlüsse.
Aspekt
Bewertung
E-Bike Tauglichkeit
generell geeignet, Stabilität bei hoher Last beachten
Abklappmechanismus
praktisch, aber Qualität der Verschlüsse verbesserungswürdig
Kompatibilität
passt auf viele Fahrzeuge, Ausnahmen beachten (z.B. große Heckklappen)
Die Erfahrung zeigt, dass der Race 3 „beste“ Ergebnisse im Vergleich zu anderen Modellen in seiner Preisklasse liefert, wenn es um die Kompatibilität mit verschiedenen Fahrzeugen geht. 👍
Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird im Vergleich zu Premium-Herstellern als gut bewertet. Die Box selbst wird als leicht und ausreichend für den Transport von leichtem Gepäck beschrieben, jedoch nicht so robust wie höherpreisige Modelle.
Aspekt
Bewertung
Preis-Leistung
gut im Vergleich zu Premium-Herstellern
Qualität der Box
ausreichend für leichtes Gepäck, nicht sehr robust
Kundenservice
gemischte Erfahrungen
„Im Vergleich zeigt sich, dass die Bewertung des Kundenservice stark variiert. Manche Kunden berichten von positiven Erfahrungen, andere von Schwierigkeiten bei der Reklamation.“
Der Menabo Race 3 mit Nekkar Box bietet eine preisgünstige Möglichkeit, Fahrräder und Gepäck zu transportieren. Die Montage kann etwas knifflig sein und die Qualität der Box ist nicht auf Premium-Niveau. Trotzdem bietet das Set eine solide Leistung für den gelegentlichen Gebrauch. Die Tests und Erfahrungsberichte zeigen, dass der Träger im Vergleich zu anderen Produkten in dieser Preisklasse gut abschneidet. Potenzielle Käufer sollten die Bewertungen sorgfältig prüfen und ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigen.
*Affiliatelink
Produktanalyse: Menabo Race 3 Kupplungsträger mit Nekkar Gepäckbox
Wir haben den Menabo Race 3 Kupplungsträger mit Nekkar Gepäckbox eingehend analysiert und basierend auf technischen Daten, Kundenbewertungen und Expertenmeinungen unsere Bewertung erstellt. Unseren Vergleichsergebnissen zufolge bietet dieses Set eine interessante Kombination aus Fahrradträger und zusätzlichem Stauraum. Die Transportbox erweitert die Ladekapazität, was besonders für Familienurlaube praktisch ist. Der Träger selbst ist für bis zu drei Fahrräder konzipiert und lässt sich an der Anhängerkupplung montieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage
Antwort
Wie viele Fahrräder kann der Träger transportieren?
Wir haben festgestellt, dass der Menabo Race 3 Kupplungsträger für den Transport von bis zu drei Fahrrädern ausgelegt ist.
Ist der Träger abschließbar?
Unsere Analyse zeigt, dass sowohl der Träger als auch die Boxxy Transportbox abschließbar sind, um die Sicherheit der Fahrräder und des Gepäcks zu gewährleisten.
Aus welchem Material besteht der Träger?
Wir haben herausgefunden, dass der Träger aus hochwertigem Aluminium gefertigt ist, was ihm Stabilität und Langlebigkeit verleiht.
Wie hoch ist die maximale Zuladung?
Laut unseren Informationen beträgt die maximale Zuladung des Trägers 45 kg und die der Boxxy Transportbox 30 kg.
Ist der Träger faltbar?
Wir konnten feststellen, dass der Träger über einen Klappmechanismus verfügt, um den Zugang zum Kofferraum auch bei voller Beladung zu ermöglichen.
Welches Volumen hat die Transportbox?
Die Boxxy Transportbox hat ein Volumen von ca. 330 Litern, was ausreichend Platz für Gepäck bietet.
Ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere notwendig?
Unseren Erkenntnissen nach ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich, da der Träger über eine EWG-Zulassung verfügt.
Wie wird die Box auf dem Träger befestigt?
Die Boxxy Transportbox wird mithilfe von U-Winkeln auf dem Race 3 oder Project Tilting 3 Träger montiert.
Unsere Top 5 Vorteile
Merkmale
Beschreibung
+ Kombi-Lösung
Wir finden die Kombination aus Fahrradträger und Gepäckbox ideal für Reisen, da sie zusätzlichen Stauraum bietet.
+ Abschließbar
Uns gefällt, dass sowohl der Träger als auch die Box abschließbar sind, was die Sicherheit erhöht.
+ Klappmechanismus
Wir schätzen den Klappmechanismus, der den Zugang zum Kofferraum erleichtert, selbst wenn der Träger voll beladen ist.
+ Einfache Montage
Die Montage des Trägers und der Box erscheint uns relativ einfach, was wir als großen Vorteil empfinden.
+ Preis-Leistung
Wir denken, dass das Set ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, besonders im Vergleich zu Premium-Herstellern.
Unsere 4 Nachteile
Merkmale
Beschreibung
– Montageanleitung
Wir finden, dass die Montageanleitung an einigen Stellen etwas missverständlich sein kann, was die Montage erschwert.
– Schraubenqualität
Unserer Erfahrung nach könnten die Schrauben eine bessere Qualität aufweisen, da einige Käufer von Problemen mit lockeren oder verlorenen Schrauben berichten.
– Stabilität der Box
Wir haben Bedenken hinsichtlich der Stabilität der Box, da sie im Vergleich zu Dachboxen etwas dünner wirkt.
– Kundenservice
Manche Kunden berichten von Schwierigkeiten mit dem Kundenservice, was wir bedauerlich finden.
Wir haben in unserer Bewertung die besten Tests und Erfahrungen anderer Nutzer berücksichtigt. Unsere Analyse basiert auf einem Vergleich verschiedener Bewertungen und Meinungen. Trotz der genannten Nachteile bietet der Menabo Race 3 Kupplungsträger mit Nekkar Gepäckbox eine praktische und preiswerte Lösung für den Transport von Fahrrädern und Gepäck.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Der Menabo Race 3 – Praktisch, aber mit Schwächen
Der Menabo Race 3 Kupplungsträger mit Nekkar Gepäckbox verspricht viel: Drei Fahrräder plus extra Stauraum – ideal für den Familienurlaub. Im Vergleich zu Dachboxen bietet die Gepäckbox einfacheres Beladen und ein besseres Fahrzeughandling. Mit 330 Litern Volumen und 30 kg Zuladung bietet sie Platz für so einiges. Der Träger selbst ist für bis zu 45 kg ausgelegt, passend für E-Bikes. Die Montage an der Anhängerkupplung ist laut den meisten Bewertungen einfach, jedoch berichten einige von Problemen und fehlenden Teilen. Die Erfahrung zeigt, dass ein Drehmomentschlüssel für die Montage unerlässlich ist. Der Klappmechanismus ermöglicht den Zugang zum Kofferraum, selbst mit voller Beladung. Was uns überrascht hat, ist die Notwendigkeit, an der Box zu bohren. Die beste Lösung wäre hier vorgebohrte Löcher. Enttäuschend sind Berichte über die Qualität der Anleitung und des mitgelieferten Befestigungsmaterials.
Für wen geeignet?
Familien, die zusätzlichen Stauraum im Urlaub benötigen
E-Bike-Besitzer
Nutzer, die eine Alternative zur Dachbox suchen
Für wen nicht geeignet?
Nutzer ohne handwerkliches Geschick
Käufer, die eine absolut hochwertige Verarbeitung erwarten
Personen, die Schwierigkeiten beim Zusammenbau haben
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist im Vergleich zu Premium-Herstellern attraktiv.
Die Qualität entspricht dem Preis, Abstriche sind jedoch bei der Verarbeitung und Anleitung zu machen. Man bekommt, was man bezahlt. Die Frage ist, ob die Einsparung die potenziellen Schwierigkeiten wert ist.
Pack die Koffer, schnapp dir die Räder und ab in den Urlaub! Mit dem Menabo Race 3 und der Nekkar Gepäckbox hast du alles dabei – hoffentlich ohne Schrauben zu verlieren! 😉